1957
brachte Ford den ersten 17M heraus, den 'Barock - Taunus'.
Mit ihm führte die Kölner Firma die vorderen Federbeine ein,
die später auch bei anderen Werken Schule machten.
Nach rund drei Jahren Bauzeit wurde diese Modell aus der Produktion genommen.
|

|
|
|
Der
'Barock - Taunus' wurde im Oktober 1960 durch den Typ P3 ersetzt, der
unter der Bezeichnung 'Linie der Vernunft' berühmt wurde;
im Volksmund jedoch besser bekannt als 'Badewanne'!
Neben der 1,5 Liter-Version mit 55 PS gab es eine 1,7 Liter-Ausführung
mit 65 PS und eine solche mit 1,8 Liter und 75 PS. |
 |
|
|
Der
Nachfolger wurde im September 1964 das sehr beliebte und erfolgreiche
Modell P5, das mit Motoren in V-Bauweise als Vier- und Sechszylinder herauskam.
Neben zwei- und viertürigen Limousinen gab es drei- und fünftürige
Kombiwagen, sowie ein sehr elegantes Coupé. |
 |
|